Kontakt
Mail AdresseNächste Termine
Aktuelle Produktion

Neue Körper am Ende der Welt
Von Regina Dürig und Marion Rothhaar
Theater Orchester Biel Solothurn
Premiere 1.2. 2025
https://www.tobs.ch/spielplan/detail/neue-koerper-am-ende-der-welt
Achtung: Letzte Daten
Stadttheater Solothurn
4.4. 25 um 19:30
5.4. 25 um 19:00
Produktionen 2024
My Body Keeps Changing my Mind
Das Verschwinden der Karen Carpenter
Von Raphael Urweider und Marion Rothhaar
Théâtre des Capucins Luxemburg
Premiere 16.4. 2024
https://theatres.lu/fr/mybodykeepschaningmymind
An der Schwemm / Amor im Bade
Operette von Lou Koster / Batty Weber
Tatsiana Zeljianko / Rol Gelhausen
Premiere Theater Esch 27.1.2024
Nächste Aufführung Festival Wiltz 29.6.2024
https://www.festivaldewiltz.lu/de/anderschwemm/
Körper am Ende der Welt
von Regina Dürig und Marion Rothhaar.
Mit Rahel Jankowski und Marion Rothhaar
Regie: Elke Hartmann
Produktion maskénada & theater praesent
Uraufführung BRUX Innsbruck 28.1.2023
Luxemburger Erstaufführung 15.3. - 17.3.2023
Schweizer Erstaufführung DISPO Nidau 19. - 21.10. 2023
Gastspiel nëimenster Luxemburg 26./27.10.2023
Kritik der Aufführung in der Tiroler Tageszeitung
Corps au bout du monde
Übersetzung von Lola Molina & Peggy Hamann
Festival Off Avignon, 4. - 21. Juli 2024
Théatre de la Manufacture
Letzte Produktionen
- Feminines
- de Pauline Bureau
- Théâtre du Clos Bernon
- Premiere 3.11.2023 Courtelary
- Nächste Aufführung https://lesescholiers.fr/site/festival/festival-2024/
- Die Maschine steht still
- nach E.M. Forster, 1908
- Konzept und Regie Marion Rothhaar
- mit Fabienne Elaine Hollwege, Konstantin Rommelfangen und Schülerinnen des LGE
- Sounddesign Max Thommes, Video Melting Pol, Raum Annouk Schiltz
- Produktion Dani Jung, TNL Luxemburg. Mitarbeit Liss Scholtes
- Im Rahmen von Kulturhauptstadt Europas, Esch 2022
- Premiere 6.7.2022
- Das Haus
- von Brian Parks Schauspielhaus Salzburg
- Premiere 9.9.2021
- Jodoform, Pommes Frites, Angst
-
Nach Rainer Maria Rilke:
Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge - Mit Nico Delpy & Hotcha
- Kasemattentheater Luxemburg
- 15.7.2021
- Nächste Aufführung Atomic Biel 27.-29.10.2024
- Die Niere
- von Stefan Vögel
- Kellertheater Murten
- Premiere 28.1.2022
- Hysterikon
- von Ingrid Lausund
- Konzerttheater Bern
- Premiere 9.6.2021
- Beethoven - Briefe
- Musikalische Lesung mit Jean Muller und André Jung 18.7. 2021
- Beethovens Geist - Film https://www.tnl.lu/beethovens-geist
- Intérieur Nuit / Extérieur Kate
- de Lola Molina
- Mit Katharina Bintz, Etienne Halsdorf, Brigitte Urhausen, Valérie Plancke
- Grand Théatre de Luxembourg
- 18./19.9.2020
Inszenierungen
(Auswahl)

Kafkas Cave
- nach "Der Bau" von Frank Kafka
- Konzept und Regie Marion Rothhaar
- mit Max Thommes, Annick Schadeck und André Jung
- Cave St. Martin, Luxemburg
- Premiere 25.4.2019

Die fürchterlichen Fünf
- nach Wolf Erlbruch
- Musiktheater für Kinder
- Konzept und Regie Marion Rothhaar
- Mit Fabio Godinho, Julie Kieffer, Florence Kraus, Jorge de Moura, Mbene Mbunga Mwabene
- Koproduktion Schlachthaus Theater Bern
- Uraufführung: September 2017 Rotondes, Luxembourg
- Schweizer Erstaufführung 2.3.2019

In die Poesie gehört die Ökonomie
- Thomas Bernhards Briefwechsel mit seinem Verleger Siegfried Unseld
- Konzept, Einrichtung und Regie Marion Rothhaar
- Mit Harald Fröhlich, Germain Wagner und Cathy Krier am Flügel
- Schauspielhaus Salzburg, Théâtres de la Ville de Luxembourg
- Dezember 2019

Die Berater
- von Neil Fleming, Deutsch von Ulrike Syha
- mit Res Aebi, Sarah Bürge, Jerry Lergier, Sonja Nydegger
- Schweizer Erstaufführung, Theater Matte Bern
- 11. November 2019

The Other: Me
- Performance von und mit Marion Rothhaar und Marc Planceon
- Sounddesign Christina Klar
- Deutsches Nationaltheater Weimar
- Deutsche Erstaufführung 24.8.2019
- Französische Uraufführung NEST Théâtre Thionville 2018
- Théatre National de Luxembourg, 2018

Von Herzen - Möge es wieder zu Herzen gehen
- Ludwig van Beethoven in Wort und Musik
- Konzept Marion Rothhaar und Jean Muller
- mit André Jung und Jean Muller
- Théâtre National de Luxembourg
- Premiere 28.2. 2018

Fräulein Else / Leutnant Gustl
- von Arthur Schnitzler
- Konzept und Regie Marion Rothhaar
- Mit Larisa Faber, Max Thommes und Gianfranco Celestino
- Hôtel Place d’Armes, Luxemburg
- Premiere 12.7.2014
- Grand Hyatt Berlin, Potsdamer Platz
- 24.8.2016

Liebelei
- von Arthur Schnitzler
- Mit Katharina Bintz, Rosalie Maes, Jean-Paul Maes, Edda Petri, Konstantin Rommelfangen, Timo Wagner, Jean-Guillaume Weis
- Kaleidoskoptheater, Château de Bettembourg
- 2016
Weitere Inszenierungen
Kontakt
Marion Rothhaar- Blumenrain 57
- CH-2503 Biel
- +41.78.641.67.94